Untersuchung des ökologischen Zustands in Fließgewässern
11. November 2023

BUND-Mitglieder bei der Untersuchung der chemischen und physikalischen Parameter
mit Mikroskop, Bestimmungsbuch und Laborkoffer ans Gewässer
11. November 2023
BUND-Mitglieder bei der Untersuchung der chemischen und physikalischen Parameter
mit Mikroskop, Bestimmungsbuch und Laborkoffer ans Gewässer
29. Oktober 2023 | Flüsse & Gewässer
Grasfrosch
Mitte Oktober ging es wieder nach Wilhelmsthal ins Katztal zur alljährlichen Pflege der Amphibienlebensräume. Mit Handsense, Freischneider und Harke machten sich ein Dutzend Naturfreunde auf zur Erhaltung wichtiger Freuchtlebensräume, die den Arten Kammmolch, Grasfrosch und Co zu gute kommen....
04. September 2023
In einer Handreichung haben wir die wichtigsten Arbeitsschwerpunkte sowie Eck- und Kontaktdaten des Kreisverband Wartburgkreis & Eisenach zusammengestellt.
23. Juni 2023
Am 10.06. erfolgte eine botanische Exkursion zu den Ebenauer Köpfen und dem Wisch bei Creuzburg. Auf der 4 km langen Wanderroute dem Naturlehrpfad "Muschelkalkhänge bei Creuzburg" konnten eine Vielzahl Orchideen wie Purpurknabenkraut, Grünliche Waldhyazinthe, Helmknabenkraut, Braunroter Sitter,...
11. Juni 2023 | Schmetterlinge
weißbindiges Wiesenvöglein Bild: K. Töfge
Schmetterlingsvielfalt auf Kalkmagerrasen
11. März 2023 | Lebensräume, Naturschutz
Text und Fotos Olaf Busch
Wie auch in den vergangenen Jahren hatten sich wieder 18 Naturschutzfreunde am Samstag, dem 11.03.2023, an der Bundesstraße B88 am Ortsausgang Thal (Richtung Seebach) getroffen, um den zunächst 500 m langen Krötenschutzzaun in zwei Abschnitten zu errichten. Das waren nicht...
09. März 2023 | Flüsse & Gewässer, Lebensräume, Naturschutz
Ruhla/OT Thal.
Da in diesen Tagen die Amphibienwanderzeit von den Winterquartieren zu den Laichgewässern beginnt, ist es höchste Zeit, auch in Thal an der B88 den insgesamt 600 Meter langen, mobilen Amphibienschutzzaun zu stellen. Wie schnell wir damit fertig werden, hängt ab von der Zahl der...